Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenBornhagen
Objekt 434

Burg Hanstein

Landkreis Eichsfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Lange Zeit ging man davon aus, dass Burg Hanstein bereits im 9. Jahrhundert errichtet worden war und sich im Besitz des Klosters Corvey befand. Heute gilt allerdings als gesichert, dass die Burg erst im 11. Jahrhundert errichtet worden war. 1070 wurde sie nachweislich durch Kaiser Heinrich IV. zerstört. Damals wüteten in der Region die Sachsenkriege, in denen der deutschen Kaiser Stämme unterwarf und so sein Reich erweiterte. Die zerstörte Burg wurde nicht wieder saniert, sondern wenige Meter entfernt an einer anderen Stelle des Burgberges wieder errichtet. Bis das geschah, vergingen etwa 150 Jahre. Erst 1308 begann der Mainzer Erzbischof damit, Burg Hanstein wieder aufzubauen.

Die Burg befand sich unmittelbar an der Grenze zur hessischen Landgrafschaft und spielte daher eine bedeutende, politische Rolle. Da die zu Burg Hanstein gehörenden Dörfer keinen großen Gewinn abwarfen, waren die Bewohner der Burg im 14. und 15. Jahrhundert dazu gezwungen, ihren Unterhalt durch Raubrittertum zu finanzieren. Der Landgraf von Hessen sah sich deshalb gezwungen, seine Grenze mit Burg Ludwigstein zu sichern. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Anlage schließlich weitestgehend zerstört und begann schließlich zu verfallen. Lediglich die DDR nutzte die Burg noch als Wachposten. 1985 begann man damit, die Ruine von Burg Hanstein zu sichern. Seitdem ist sie auch ein beliebtes Wanderziel.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Eichsfeld
- Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
- Thüringen

Rad- und Wanderwege bei Burg Hanstein:
- Werra-Burgen-Steig (X5 H)
- Hanstein-Rundweg
- Eichsfeldwanderweg
- Leine-Werra-Weg
- P16 (Bornhagen – Burg Hanstein – Lindewerra)
- P17 (Rundweg um die Burg Hanstein)
- Grenzlandweg
- Werra-Radweg
- Hanstein-Route (Radweg)

2025-05-17 11:38 Uhr